Off Topic :  MB 100 Forum

OFF-Topic


Inserate gehören in den Teilemarkt und werden hier kommentarlos gelöscht

[ Bildergalerie | Technikforum | Fahrzeug + Teilemarkt ]
[ Chat | Werkzeugkiste | Impressum | Datenschutzerklärung ]
Alles untechnische 

Seiten: 12345...Ende nächste Seite
Aktuelle Seite: 1 von 92
Ergebnisse 1 - 30 von 2744
2 Tage zuvor
Fred
Hi Franky Du hast damit zweifellos recht. Man würde das vermutlich auch wesentlich entspannter sehen, wenn das ganze jetzt nicht so mit Gewalt über`s Knie brechen würde. Dann noch der Affenzirkus mit den Wärmepumpen dazu, bei mehr oder weniger gleichzeitiger Abschaltung aller Kraftwerke und mangelder Leitungskapazitäten bis hinunter zum Hausanschluss. Nicht jeder kann sich mal eben eine
Forum: Off Topic
2 Tage zuvor
Fred
Eigentlich sollte vom Batterieminus eine dicke Direktleitung zum Motorblock geführt werden Da wird dir dann das + Kabel warscheinlich zu gering werden. Sind ja doch immerhin 3 + X Meter länge einfach. Staune ohnehin, dass das bisschen Querschnitt langt um den Anlasser ausreichend in Bewegung zu bringen. Man merkt es ja auch daran, dass die Spannung beim starten weit abfällt. So einen Kab
Forum: Technik Forum
11 Tage zuvor
Fred
Was auch immer Du da gelesen hast: es ist verkehrt. Ganz im Gegenteil. An den Laufwagen darfst unter keinen Umständen Schmierfett bringen. Damit blockierst Du die Laufrollen und im Laufe der Zeit werden die unrund. Das gilt für jeden Embie. Ich habs 89 bei unserem anfangs mal gemacht. Der Effekt: beim nächsten Kundendienst durfte der Lehrling alles entfetten und mir haben sie gesagt, dass
Forum: Technik Forum
7 Wochen zuvor
Fred
Schon mal deine Achsmanschetten der Antriebswellen angeschaut? Wenn da eine trocken läuft gibt immer mehr laut von sich. Fred
Forum: Technik Forum
7 Wochen zuvor
Fred
Die Stellen sind nichts ungewöhnliches. Welches Blech? Schwarzblech natürlich. Ich setze voraus Du hast ein (Schutzgas)Schweißgerät und kannst damit umgehen. Die Stärke richtet sich nach deinen Fähigkeiten es biegen und schneiden zu können. 0,8mm wenn Du nur begrenzt biegen kannst. Ich nehme da immer 1 oder 1,25mm Blechstärke her. Fred
Forum: Technik Forum
7 Wochen zuvor
Fred
Meinst Du die Kurbelgeäuseentlüftung? Also den Schlauch zwischen Ventildeckel und Ansaugbrücke? Fred
Forum: Technik Forum
2 Monate zuvor
Fred
Mir fallen sonst nicht allzuviele Gründe ein, warum man ein Armaturenbrett wechseln sollte. Schon klar, dass das einen Prüfer nicht stören würde, selbst wenn er sich auskennen würde. Fred
Forum: Off Topic
2 Monate zuvor
Fred
Schau dir die Tachoeinheit an. Nicht nur, dass da ein Tacho mit Tageskilometerzähler drin ist (lässt sich ja einfach wechseln), besteht der Armaturenträger beim Altschnauzer in Einheit mit der Schalterleiste. Der hier hat die Schalterleiste im Armaturenbrett und die Armaturen kannst extra rausschrauben. Desweiteren ist der Drehknopf der LWR schon im Armaturenbrett links integriert, beim Alte
Forum: Off Topic
2 Monate zuvor
Fred
Hab ich auch noch nie gesehen: Alles Altschnauzer, aber das Armaturenbrett Neuschnauzer. Haben die da beim Modellwechsel schon gemischt? Fred
Forum: Off Topic
2 Monate zuvor
Fred
Wie ist Deine Erfahrung mit den zusätzlichen Fernscheinwerfern? War sehr gut. Wichtig ist, dass Du dir die Stromversorgung möglichst irgendwo holst, wo Du volle Batteriespannung bekommst - idealerweise direkt von der Batterie. In den 80/90er Jahren sind die Hersteller dazu übergegangen die Bordverkabelung immer dünner zu machen. Für die Sachen, die sie sich vorstellten reichte diese Klin
Forum: Fahrzeug und Teilemarkt
2 Monate zuvor
Fred
selbst Forumsmitglieder die seit über 20 Jahre Sags nur.....ich Fred
Forum: Technik Forum
2 Monate zuvor
Fred
Ist schon ein bisschen her. Aber die Blinddeckel bündig zur Stosstangenkante aussägen. Die Befestigung ist an der Stostangeninnenseite vorgegeben. Fred P.S. das da unten sind Fernscheinwerfer
Forum: Fahrzeug und Teilemarkt
2 Monate zuvor
Fred
Es fahren ja genügend Serie 1 mit AMGs rum. Da muss man zur Not ein wenig rumfahren und sich mit div. Prüfern unterhalten. Es reicht ja Einer, der Ja sagt Fred
Forum: Technik Forum
2 Monate zuvor
Fred
Hi LS Jain... Dabei hakts nicht mal wegen des "H". Es ist eher das AMG Gutachten selber, das erst ab einer gewissen FG Nummer - sprich ab Serie 2 - gilt. Kommt jetzt drauf an, wie pinselig der Prüfer ist. Gegeben hats die schon auf der Serie 1..... Fred
Forum: Technik Forum
2 Monate zuvor
Fred
VO. 225/70R15 100S Das ist nur eine Reifengröße ohne Markenbindung mit dem Traglastindex 100 = 800kg. Das einzige, auf was man aufpassen muss ist der Geschwindigkeitsindex "S" der m.W. bis 180 geht. Finde ich etwas übertrieben, bei einem Fahrzeug, das maximal 130 zusammenkriegt. Aber solche Reifen findet man trotzdem noch genug. Die haben dann üblicherweise einen Traglastindex 110/
Forum: Technik Forum
2 Monate zuvor
Fred
Du/Wir denken da zu ehrlich Vor demselben Problem stand ich auch mal. Der Kommentar vom Prüfer war: woher weiß ich denn, wie diese Eintragung zustande gekommen ist? Solange da nichts von ABE Nr.??? oder ähnlichem was er nachschauen kann dabei steht interssiert ihn das nicht. Fred
Forum: Technik Forum
2 Monate zuvor
Fred
Wundert mich eher, dass sie den überhaupt noch zugelassen bekommen haben. Ab 1.1.97 galt die Abgasnorm Euro2. Fred
Forum: Technik Forum
2 Monate zuvor
Fred
Liegt eher so in der unteren Mitte. Hab da zwischen 900 und 1600 schon alles gesehen das letzte halbe Jahr und das Zeug scheint auch weg zu gehen. Die Anzeigen sind normal nicht lange drin. Fred
Forum: Technik Forum
2 Monate zuvor
Fred
DIE DA sind schon eine zeitlang drin. Die Vorwahl ist übrigens Kosovo. Könnte also ein Abenteuer sein. Auf keinen Fall irgendwelche Vorauszahlungen machen. Fred
Forum: Technik Forum
2 Monate zuvor
Fred
Sehe ich auch so. Zumal Du spätestens bei den 15" Füchsen aus der Zeit auf ziemliche Probleme stoßen dürftest. Gerüchteweise heißt es, dass die ersten 124er noch mit Füchsen ausgeliefert wurden. Also so bis 3/85 oder so. Dann mit den Gullydeckelfelgen. Aber ich hab da noch nie auch nur ein Prospekt, geschweige denn im Original welche gesehen und die 14 Zöller bleiben an den Bremssät
Forum: Technik Forum
2 Monate zuvor
Fred
Der Lochkreis der Fuchsfelgen ist 112. 140 ist eher ein Exotischer Lochkreis. Da brauchst auf alle Fälle einen Adapter. Die weitere Frage stellt sich dann bei der Einpresstiefe der bei den Füchsen mit ET30 angegeben ist. Fred
Forum: Technik Forum
3 Monate zuvor
Fred
Träufel erst mal von oben Nähmaschinenöl in die Welle. Meist reicht das schon. Fred
Forum: Fahrzeug und Teilemarkt
3 Monate zuvor
Fred
Dann werf den Tanksieb raus, erneuere alle Schläuche zwischen Tank und VFP, samt Leckölschläuche und (weiß nicht, gibts das noch?) hol dir den Repsatz für die VFP. Ansonsten halt eine neue. Leg das zu deinem Notfallsatz neben den neuen VF + HF nebst einer Flasche PÖL und dann hast Du alles getan, was vertretbar möglich ist. Das schöne daran ist ja, dass Du dich weder für die Filter, no
Forum: Technik Forum
3 Monate zuvor
Fred
Trotz deiner Erklärung ist mir der Sinn nicht ganz klar. Mir fällt ausser dem leer fahren des Tanks (was mir in den letzten 34 Jahren noch nie passiert ist) keine Situation ein, in der man das vielleicht gebraucht hat. Das Leitungssytem muss halt dicht sein. Dann steht der Sprit auch bis zur FP zur verfügung. Es gibt/gab schon so elektrische Pumpen, die man vor 20/25 Jahren gebraucht hat. Da
Forum: Technik Forum
3 Monate zuvor
Fred
Geht schon noch verrückter. Manche H-Abnahmen sind auch noch abhängig von der Zulassungsstelle. Ich hab noch ein 88er QP bei dem alles original ist. Aber ich habe 2007 eine Gasanlage nachgerüstet. Solange Du nicht Motor-oder Kofferhaube öffnest, siehst du das nicht einmal. Der Umschalter samt Kontrollampe sind unauffällig untergebracht. Hat bis jetzt noch niemand gefunden, obwohl sie fast v
Forum: Technik Forum
3 Monate zuvor
Fred
Er will Fernscheinwerfer montieren. Da hilft dir der Schalter nicht weiter. Fred
Forum: Fahrzeug und Teilemarkt
4 Monate zuvor
Fred
Ich denke, dass die 2 Meter wohl das kleinste Problem sind. Ab und an sieh man ja unsere Opas (Hanomag) mit sowas ausgestattet und ob die alle die 2 Meter einhalten wage ich mal stark zu bezweifeln. Da schlägt eher die Vorschrift zu, dass nichts den Sichtbereich des Fahrers beeinträchtigen darf. Ob das nun irgendwelche Wimpel, Aufkleber oder eben diese Sonnenschute ist, dürfte egal sein. Vo
Forum: Fahrzeug und Teilemarkt
4 Monate zuvor
Fred
Nehmen wir DIESES RELAIS. Kl. 85 vom serienmäßigen Fernscheinwerfer her kommend Kl 86 Masse Kl 30 + (Geschmackssache ob Du dir Zündungs+ aus dem Sicherungskasten holst oder Dauer+) Hauptsache da ist eine Sicherung dazwischen. Glaub 10A reicht. Kl 87 zu den Zusatzfernscheinwerfern 87a unbelegt Da Du keinen Schimmer von der ganzen Sache hast, solltest Du dir zum Anschließen jemanden
Forum: Fahrzeug und Teilemarkt
4 Monate zuvor
Fred
Hi Hajo Hier soll das Ding au einen mit Hochdach gebaut werden. Klar gibts da zusätzliche verwirbelungen die die ganze Fuhre einbremsen wird. Aber ich vermute mal schwer, dass Du (je nach höhe des Hochdaches) dann halt nicht mehr Vmax 112 sondern nur noch 110 zusammen bekommst. Bei unseren Flachen dürfte sich das deutlich mehr auswirken. Da merkte ich damals z.B. den großen Dachgepäcktr
Forum: Fahrzeug und Teilemarkt
4 Monate zuvor
Fred
Hi Hajo Meinst Du wirklich, dass die Schute den cw-Wert noch merklich verschlechtern kann? Fred
Forum: Fahrzeug und Teilemarkt
Seiten: 12345...Ende nächste Seite
Aktuelle Seite: 1 von 92

This forum powered by Phorum.