Datum: 06. Januar 2012 15:12
Weitere Kollegen von ihm haben den ganzen Rohrrahmen abgesucht und an verschieden Stellen den Rohrrahmen abgewischt. [[kratz]]
Einer meinte vorne rechts, der Andere rechts mittig und der Dritte hinten rechts auf dem Rohrrahmen.[[wall]] Von der rechten Fahrzeugseite gesehen.
Nachdem Sie ohne Ergebnis reichlich Zeit dabei verplempert haben, sollte das Internet weiter helfen. Ergebnis für sie auch fruchtlos, meinten es als Mangel aufschreiben zu müssen und ich sollte Ihnen später (bei Wiedervorführung) zeigen, wo die FG Nummer steht.
Nun, die hintere linke Betriebs- und auch die Handbremse gleiche Seite, hatten etwa 40% Differenz zu der anderen Seite. Bis 25% wäre OK gewesen. Also Montag Trommel ab, nachstellen oder sonst es passend verändern und gut iss für die Plakette bis Dezember 2013.
Irgendwie habe ich das Gefühl, dass Sie einen Schreikrampf kriegen, wenn Sie einen MB100 zum Checken vor sich haben. Dabei steht er mit seiner Meinung, wie durch Erlebnisses festgestellt ist, nicht Allein da. Er sollte mir einen besseren Transporter nennen.
Er meinte FIAT Duccato. Seine Meinung darf er ruhig behalten. >

<
Der PI war echt verwundert und davon ausgegangen, dass der Kutter inzwischen von Deutschlands Straßen verschwunden sei. Er ist deshalb penibel vorgegange. Nun war er jetzt noch mal verwundert, letztendlich auch erfreut, dass mein Kutter trotz des Alters gut erhalten ist.
Ähm soviel mir bekannt oder vermutet wird (nix genaues [[nixweiss]]), steht
die FGNummer auf der rechten Seite neben dem Motor. Um diese zu sehen ist die Motorabdeckung abzunehmen. Dazu hatten Sie aber auch keine Lust diese gemeinsam zu entfernen.
Nachtrag:Im Wiki unter Typschilder gefunden. Unterhalb des Auspuffkrümmers. Seitentüren steht sie wohl auch?
Gruss Gisbert
1-mal bearbeitet. Zuletzt am 06.01.12 15:18.