Kosmetische Reparatur Armaturenbrett
geschrieben von:
MarkusZ
()
Datum: 20. November 2003 09:22
Hallo Dirk - Thomas,[p]
Ich hab's mir auch überlegt, mein Armaturenbrett wieder ein wenig aufzupolieren. Auf jeden Fall sollte man den Riss mit einem dauerelastischen und hitzeresistenten Material auffüllen, weil das ganze Teil durch Sonneneinstrahlung, Heizung und Vibrationen dauernd am Arbeiten ist. Ich denke da z.B. an Silikon o.Ä. Dabei würde ich wenn möglich zuerst den Riss in der Tiefe schliessen ohne ihn ganz aufzufüllen. Nach Festwerden würde ich dann die Angelegenheit in einem mindestens zweiten Gang sauber verschliessen und mit einem elastischem Kunststoffplättchen sauber verziehen und nach Aushärten noch farblich anpassen (Filzstift ?). [p]
Wenn du's draufhast, kannst du aber auch das gesamte Armaturenbrett mit dem gut dehnbaren 'Skai' Kunstleder beziehen, was nicht die Welt kostet. Bezugsquelle: z.B. Domäne Harste, Baumärkte etc. Dabei würde ich von der Mitte beginnen und mich nach aussen vorarbeiten. Wenn das Ganze straff bezogen wird, gibt's später auch keine Blasen. Ich werd' mal einen Versuch mit Pattex aus der Dose machen (Baumarkt) da ist eine Menge Kautschuk drin, das dürfte dauerelastisch bleiben.[p]
viel Erfolg[p]
Markus