Datum: 20. November 2003 09:22
~Hallo[br]
~Ja, es gibt derlei Möglichkeiten. Ich persönlich empfehle den Riss als eine Art Trophäe, oder als ein Sakrament zu betrachten. Es fällt dann leichter, diesen Riss mit einem gewissen Stolz mit sich herumzuführen. Der Riss im Armaturenträger aller reifen MB100 zeugt doch nur von den Qualitäten dieses Leuchtturms der Landstrassen. Wieviele Stunden praller Sonne, wieviel im Freien verharrte Nächte bitteren Frosts müssen auf ein Arbeitstier dieser Machart eingewirkt haben, um solch einen prächtigen Riss an korrekter, nämlich unbedenklicher Stelle aufzutun?[br]
~Tagtäglich bestätigen mir beispielsweise ungezählte Damen die auf sie beruhigende Wirkung dieses Risses. Denn es sei nur logisch, dass wenn der Riss hier sich befinde, er sich nicht an anderer, möglicherweise verhängnisvoller Stelle verbergen kann. So hat man das kalkulierbare Risiko des Kutterns stets im Bewusstsein und kann die vom 100er erzeugte Gelassenehit des "Fahrens" voll auskosten.[br]
~Wieviel perfider sind da doch manche VauWehs, deren Rissanfälligkeit sich gerne an den Stegen zwischen ihren geschundenen Ventilsitzen offenbart, als ein den Eigner ständig begleitendes Damoklesschwert nicht nur auf nächtlichen Autobahnen.[br]
~Der Riss als Zeichen der Würde. [br]
~Immerhin ist er einer der wenigen Teile des Kutters, die viele Hunderttausende Kilometer intakt bleiben, ohne je gewartet oder gewechselt werden zu müssen![br]
~In aller Bescheidenheit darf ich noch darauf hinweisen, dass sich bei meinem Exemplar zwei Stück davon quasi... ergänzen![br]
~Mittlerweile weiss ich, dass es auch Schlimmeres gibt: Heute Nacht beispielsweise hat ein unbekannter Vandale meinen linken Aussenspiegel zerstört. Das Glas samt Fassung lag 10 Meter weiter im Strassenschotter (Kies). Zerfledert und in 100 Fragmente zersplittert. Immerhin weiss ich seit heute, dass meinereiner beheizte Spiegeln hat.[br]
~Später: Kühl lächelnd offenbart mir der Ersatzteilverkäufer eines bei uns als eher günstig bekannten Geschäftes, dass das Teil runde EUR 200 (!) kostet. Und das noch ohne Mehrwertsteuer![br]
~Ich fahre einen geschlossenen Kasten und habe dennoch abgelehnt. Ohne Spiegel bist Du zwar verloren, ohne Geld aber auch. DAS sind Probleme

[br]
~Ansonsten fällt mir nix anderes ein als das Zeug als Ersatzteil zu erstehen. Die vom Schrottplatz werden wohl alle gerissen sein. Und was DC dafür dann verrechnet möchte ich gar nicht ahnen![br]
~Ciao,[br]
~Christian[p]
Hi Christian,[br]
Gratulation zu diesem wahrhaft lyrischen Erguß - da kommt Herzenswärme auf - ährlisch!!! Da wächst einem das Herzipinkelchen irgendwie NOCH näher ans geschmerzte Herz... Es ist so, als streichelte man ein Sorgenkind - gedankenverloren in Erinnerung an die durchgemachten Erlebnisse, die verheilten Verletzungen (wieder eine...die wird aber leider nicht verheilen - wissen wir...!) und die immer wieder aufmunternden Worte aus der mitleidenden Gemeinde! Hach - und da sage noch einer, es gäbe keine Gefühle mehr in unserer so kalten Technik-Zeit. Dein MB - sei nett zu ihm, jeden Tag. Er ist Dein Gefährte in guter und schlechter Zeit. Und hüte Dich vor den Werkstätten mit dem Lockzeichen des "guten Sterns" - sie wollen Dich nur ausnehmen und Deinem Liebling Schlechtes antun (oder einfach nur Kohle verdienen!) worauf Du Dich dann wieder selber unter die Karre legen darfst um den Mist, den die verbockt haben, im Schweiße Deines ölverschmierten Angesichtes mit auf Tage hinaus verdreckten Händen wieder selber hinzubiegen...![p]
Gruß (schnüff...es weihnachtet!) Roman[p]
~~Hallo,[br]
~~habe einen ziemlich langen Riss in der Bespannung und dem darunterliegenden Schaumstoff. Gibt es eine Moeglichkeit, diesen Schoenheitsfehler zu beheben?[br]
~~Gruesse[br]