Datum: 23. Februar 2023 16:28
Ich hatte das selbe Problem als ich nen MB100 OM616 in meinen 421er Unimog gebaut hatte.
Hab mir eine Vorrichtung gebaut, wo ich beie Schwungscheiben 180° zueinander Verdreht anschrauben konnte, so dass die sich frei drehen konnten. Hab die Scheiben mehrmals versetzt neu zusammengeschraubt, bis die sich schön frei bewegt und sich die Unwuchten ausgeglichen hatten.
Hab die dann Markiert und genau so an den Motor gebaut. Läuft super. Rüttelt genau so wie vorher.
Ist natürlcih ein riesen Aufwand.
mfg
Christian
MB100 Ersatzteile und mehr: Ehehalt Oldtimerteile
Kutter Are Beautiful People
Mehr auf YouTube:
The Journey Ahead
MB100D Silber lang flach alt Orginal AMG *1992, 75 PS ABS; Euro3 5L und D4 (DTM 92 - 94)
MB100D Weis lang flach neu *1991, 75 PS
MB100D Zebra kurz flach neu *1994, 75 PS
MB100 kurz flach alt *1984, 72 PS
DB/HHF 206D kurz alt *1976, 60PS
Schlepper Fendt F17L grün Kraftpaket *1957, 17 PS
Suzuki Swift AA Automatik silber 5 Türer Momo Sportlenkrad *1989, 68 PS
Suzuki Swift AA Automatik rot 5 Türer *1988, 64 PS
Suzuki Swift AA GS rot weiß 3 Türer *1985, 71 PS
Suzuki Swift AA Automatik weiß 3 Türer *1985, 50 PS
Mercedes-Benz Unimog U421 *1972, 52PS
Fiat 126p rot *1983, 24PS
Fiat 126p rot *1998, 24PS