Datum: 10. Februar 2023 20:43
Hab nun mal Muster bestellt, in 55mm und 52mm innen. Die letzteren sind glaub ich zu knapp. Aber probieren geht über studieren.
Mal was anderes zu Passscheiben, hab nun die 45x55 bei mir im Shop, in 0.2mm , 0.5mm und 1mm.
Die 0.2er war das, was ich sonst immer zur Hand hatte. Die war aber oft zu dünn, so das ich 2 oder 3 nehmen musste.
Ich würde nun nur gern meinen Kunden eine Beschreibung mit auf den Weg geben, wann welche Dicke benötigt wird. Wann würdet ihr welche verbauen?
Die 0.2 ist für mich was, wenn man das Radlager mal aufmacht zur Kontrolle und neu Einstellen möchte.
Die 1mm ist eher was, wenn ein neues Radlager verbaut wird aber die alte Stauchhülse weiter verwendet werden soll. Wobei ich mir gerade unsicher bin, wie weit im Regelfall die Hülse gestaucht wird.
Muss morgen mal meine Gebrauchst Stauchhülsenkiste durchmessen.
mfg
Christian
MB100 Ersatzteile und mehr: Ehehalt Oldtimerteile
Kutter Are Beautiful People
Mehr auf YouTube:
The Journey Ahead
MB100D Silber lang flach alt Orginal AMG *1992, 75 PS ABS; Euro3 5L und D4 (DTM 92 - 94)
MB100D Weis lang flach neu *1991, 75 PS
MB100D Zebra kurz flach neu *1994, 75 PS
MB100 kurz flach alt *1984, 72 PS
DB/HHF 206D kurz alt *1976, 60PS
Schlepper Fendt F17L grün Kraftpaket *1957, 17 PS
Suzuki Swift AA Automatik silber 5 Türer Momo Sportlenkrad *1989, 68 PS
Suzuki Swift AA Automatik rot 5 Türer *1988, 64 PS
Suzuki Swift AA GS rot weiß 3 Türer *1985, 71 PS
Suzuki Swift AA Automatik weiß 3 Türer *1985, 50 PS
Mercedes-Benz Unimog U421 *1972, 52PS
Fiat 126p rot *1983, 24PS
Fiat 126p rot *1998, 24PS