Datum: 06. Februar 2023 10:52
Hallo,
hier erstmal ein paar Bilder von Backi welche die MEYLE und FAG (M

Lager im Vergleich zeigen:
Hab mir eben mal die Mühe gemacht, die Lager auf eine Radnabe aufzupressen.
Hatte MEYLE, billige MAXGEAR und noch eine Laufschale von einem alten FAG zur Hand.
Das MEYLE presst sich fast komplett auf die Radnabe, jedoch bleibt ein Spalt von 0,75mm stehen:
Dann das billig Lager, das hatte einen Spalt von 1mm.
Und zum Schluss noch die Schale von einem FAG, das ging bündig bis zum Anschalg drauf:
Wenn ich mich recht erinnere hatte ich in der Vergangenheit öfters Lager die einen Spalt hinterlassen haben. So von meinem Gefühl her würde ich aber sagen, das der gar nicht Technisch so schlimm ist. Das Lager sitzt ja durch die Pressung auf der Nabe. Bin aber kein Lagefachmann und hätte da gern noch andere Meinungen dazu.
Übrigens konnte ich jetzt gleich mal mein neues Spielzeug ausprobieren:
MB Sonderwerkzeug zum Abziehen von genau diesem Lager. Tolles Teil.
mfg
Christian
MB100 Ersatzteile und mehr: Ehehalt Oldtimerteile
Kutter Are Beautiful People
Mehr auf YouTube:
The Journey Ahead
MB100D Silber lang flach alt Orginal AMG *1992, 75 PS ABS; Euro3 5L und D4 (DTM 92 - 94)
MB100D Weis lang flach neu *1991, 75 PS
MB100D Zebra kurz flach neu *1994, 75 PS
MB100 kurz flach alt *1984, 72 PS
DB/HHF 206D kurz alt *1976, 60PS
Schlepper Fendt F17L grün Kraftpaket *1957, 17 PS
Suzuki Swift AA Automatik silber 5 Türer Momo Sportlenkrad *1989, 68 PS
Suzuki Swift AA Automatik rot 5 Türer *1988, 64 PS
Suzuki Swift AA GS rot weiß 3 Türer *1985, 71 PS
Suzuki Swift AA Automatik weiß 3 Türer *1985, 50 PS
Mercedes-Benz Unimog U421 *1972, 52PS
Fiat 126p rot *1983, 24PS
Fiat 126p rot *1998, 24PS