Datum: 16. Januar 2023 20:32
Naja, siehs doch nicht so schwarz.
Was Du ansprichst, die Vorderachse, das ist doch bester Landmaschinenbau.
Was hier fehlt, ist doch viele Male ein Mangel des Hineindenkens in die Konstruktion und die richtige Justierung derselben.
Da will sich keiner dran vergreifen.
Viele der heutigen Mechaniker sind doch nur geschult als reine Baugruppenaustauscher.
Was allerdings Teile betrifft, da wirds natürlich eng. Glücklicherweise sinds nicht viele Zeichnungsteile und davon lassen sich auch einige geschickt substituieren, sogar Umlenkhebelllager oder obere Lenksäulenlager. der Rest sind Normteile.Natürlich endet die Freude an ganz speziellen Teilen wie Gelenkwellen, Drehstäben oder Federblättern oder Lagern im Getriebe. Bremsteile sind sogar einfache Katalogwaren, die auch hunderttausendfach an anderen Fabrikaten verbaut wurden
Und so Popelzeugs wie Türschlösser und Blinkerhebel, der oft beim Einsteigen mit dem linken Fahrerknie malträtiert wird - da ist halt Kreativität gefragt.
Nicht verdrießen lassen.
Gruß,

,hageo