Datum: 02. Januar 2023 18:33
Hab ich schon verbaut. Hab ich theoretisch auch bei mir im Shop, hatte nur bei meinem alten Versanddienstleister probleme mit großen Paketen. Hab nun zu GLS gewechselt, die sind da unproblematischer. Kann dir gern welche besorgen, müsste auch nen esseren Preis hinbekommen ^^
Verarbeitung ist gut, ist ein Deutscher Hersteller DFF.
Die Federn kommen jedoch ohne ABE, aber bisher hat sich da noch niemand dran gestört.
Würde aber gleich die Blattfedern komplett tauschen und die 1+1 einbauen. Nach 30 Jahren haben die alten Blattfedern auch viel von ihrer Kraft verloren und irgendwann brechen die Augen.
Gerade beim Karmann ist das echt ein Gewinn an Fahrstabilität.
mfg
Christian
MB100 Ersatzteile und mehr: Ehehalt Oldtimerteile
Kutter Are Beautiful People
Mehr auf YouTube:
The Journey Ahead
MB100D Silber lang flach alt Orginal AMG *1992, 75 PS ABS; Euro3 5L und D4 (DTM 92 - 94)
MB100D Weis lang flach neu *1991, 75 PS
MB100D Zebra kurz flach neu *1994, 75 PS
MB100 kurz flach alt *1984, 72 PS
DB/HHF 206D kurz alt *1976, 60PS
Schlepper Fendt F17L grün Kraftpaket *1957, 17 PS
Suzuki Swift AA Automatik silber 5 Türer Momo Sportlenkrad *1989, 68 PS
Suzuki Swift AA Automatik rot 5 Türer *1988, 64 PS
Suzuki Swift AA GS rot weiß 3 Türer *1985, 71 PS
Suzuki Swift AA Automatik weiß 3 Türer *1985, 50 PS
Mercedes-Benz Unimog U421 *1972, 52PS
Fiat 126p rot *1983, 24PS
Fiat 126p rot *1998, 24PS