Datum: 20. November 2022 18:34
Hallo Max,
Metallteile in der Ölwanne sind eigentlich kein Problem. ein Sieb vor der Ölpumpe
schützt den Motor vor groben Partikeln.
Feine Metallspäne können event. den Verschleiß der Ölpumpe erhöhen oder zum blockieren des Ölüberdruckventils führen.(die sind aber schon durch und im Filter)
Die Burgmann Dichtung zu wechseln ist auch etwas tricky, diese Graphitschnur muß
ordentlich in die Gehäusenut eingearbeitet werden. Die Schnur muß sauber mit etwas
Übermaß an den Gehäusetrennfugen abgeschnitten werden (scharfes Cuttermesser).
Ich würde die Ölwanne erst abnehmen wenn der Ölverlust der Kurbelwellendichtungen vorne und hinten nicht mehr akzeptabel ist.
___________________________________________________________________
Grüße
Blacky

"KUTTER fahren ist nicht normal"
MB100 lang/hoch/alt(3/89)EURA-Ausbau 1.Motor generalüberholt//ca.404Tkm
Kapitän und Maschinist seit 1999 mit Beiboot Suzi DR350
R100CS die Q in alter Frische
KUTTERFAHREN- der "entschleunigte" Fahrspass
Schraubst du noch, oder fährst du schon?
"Wagen mit dem Silberstern sehn die meisten Schrauber gern"
- stimmt beim Kutter leider nicht
Wer in der Demokratie schläft, wacht in der Diktatur auf!