Datum: 11. April 2017 20:24
Glückwunsch ElCapitan >

<
ich konnte Dir leider keine Hinweise geben weil ich vor 7 oder 8 Jahren mal die Bremszylinder wechseln mußte und
seit dem alles von selber macht was es soll .
Da konnte ich mich nicht mehr erinnern was da hinten im Detail los ist.
Habe aber wieder mal sehr interessiert mitgelesen , spätestens wenn die Handbremse
erst bei der sechsten oder siebenten Raste packt heißt es auch wieder drum kümmern .
Ein befreundeter nun nur noch Hobbyautoschlosser gab mit mal den Hinweis daß die Nachstellung länger mitspielt
wenn sie möglichst weit hineingeschraubt und gut eingefettet ist.
Zu erreichen dadurch daß man die Bremsbacken ,,länger macht".
Was in Längsrichtung am Widerlager und an den Bremskolben anliegt ist
ja stahlbautechnisch weiter nichts als ein Stück Flacheisen.
Auch der schärfste TÜVer den ich bis jetzt erlebt habe war damit zufrieden wenn
der Bremsenstand die Werte anzeigte die gefordert waren und
und kam nicht auf die Idee in die Trommeln kucken zu wollen .
lG hotte