Datum: 08. März 2011 20:44
Hi,
der Preis gilt für beide Sitze Lehnen und Sitzfläche.
Die Sitze bringe ich einzeln hin. Dann wird abgezogen, aufgetrennt, die alten Mittelstreifen als Muster genommen und maschinell wieder vernäht sowie abgesteppt. Die Mitarbeiterin wirkte recht kompetent und hat gleich ausgemessen. Sie meinte, ca. eine Stunde pro Sitz bräuchte Sie.
Ich dachte, ich schreibe das mal hier rein, für die Kostentabelle.
Auf meine Frage hin, was es denn kosten würde den ganzen oberen Stoff zu ersetzen und nicht nur den Mittelstreifen, meinte Sie das käme dann doppelt so teuer. Also knapp 300 Euronen für beide Sitze. Dabei ist immer Hälfte Arbeit, Hälfte Stoff. Beim Stoff wollte ich natürlich nicht sparen, da habe ich was Gutes genommen. Schliesslich soll es die nächsten 20 Jahre halten.
Den rückseitigen Kunstlederbezug will ich unbedingt behalten, den habe ich mit "Sonderausstattung Tasche an der Sitzlehne".
Ich stell mal Fotos ein, wenn die Sitze fertig sind.
Grüße
ThoK
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Momentan im Einsatz:
Eura Integra 636LS auf MB 316 cdi 2002 - Der Zweitwohnsitz, oder Hauptwohnsitz ?
CLK W208 Coupe 1999 - der Frauenflitzer
C-Klasse S204 Kombi 2012 - 4menWagen und Langstreckenfahrzeug
Smart 450 cabrio 2003 - Das Beiboot zum Womo - einfach weil`s Spass macht
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------