Datum: 10. November 2019 22:32
Vergleich die Werte mal mit alten TÜV Berichten wenn du noch hast.
Es könnte sich lohnen den Bremsdruck mal nach Handbuch einzustellen. Muss mal schauen in welcher Werkstattanleitung das zu finden ist. Du weist ja wo mein Zeug liegt.
Das kann man mit nem einfachen Barometer wies auf ebay für Öldruck und Kompressionsdruck gibt machen. Mann muss sich nur nen Adapter bauen damit man den in das Entlüftungsschraubengewinde eines der hinteren Bremskolben drehen kann.
Ich vermute, wenn du dei Koppelstange zurück auf Werkseinstellung stellst, du exakt auch die Werksdruckwerte bekommst.
mfg
Christian
Kutter Are Beautiful People
[
blog.w631.de]
MB100D Silber lang flach alt Orginal AMG *1992, 75 PS ABS; Euro3 5L und D4 (DTM 92 - 94)
MB100D Weis lang flach neu *1991, 75 PS
MB100 Weis Schwarz kurz flach alt *1985, 72PS
Schlepper Fendt F17L grün Kraftpaket *1957, 17 PS
Suzuki Swift AA Automatik silber 5 Türer Momo Sportlenkrad *1989, 68 PS
Suzuki Swift AA Automatik rot 5 Türer *1988, 64 PS
Mercedes-Benz 300TE-24 Weiß *1992, 220 PS
Mercedes-Benz Unimog U421 *1972, 52PS
Fiat 126p rot *1983, 24PS