Datum: 11. September 2019 17:21
Demontagen über die Wälzkörper sind gang und gäbe (geht ja nicht anders bei Lagern, die in Rohränlichen Gebilden oder auf Achsstümpfen sitzen), die Lager werden hinterher eh' weggeschmissen, äh- fachgerecht entsorgt.
Neue werden aber stets über die Sitzringe eingepreßt!
Das hier über den Außenring wohl auch, der Innenring sitzt lose, die Welle ist aber mit einem Sprengring hinten axial fixiert.
Was hier aber besonders schmerzt, daß es sich um das hintere Lager der Hauptwelle handelt, ist es ja das Festlager der Welle, ein einreihiges Kugellager, das die ganze Präzision im Getriebe fixieren soll und durch seine abgelegene Position weitab vom Ölwurf des Tellerrads auch noch die mickrigste Schmierung genießt.
Spezialisten: Ist es nicht das berühmte nichtwiederbeschaffbare "Zeichnungslager"?)
Also ICH tät' den Auszieher lieber am Gehäuse abstützen.....
Grüße!,

,hageo