Re: Problem Einspritzpumpe nach längerer Standzeit
geschrieben von:
rainer(berlin)
()
Datum: 13. Mai 2019 12:16
Hallo,dass keine Luft zu sehen ist in den Schläuchen zur ESP bei der Orgelei ist schon merkwürden.Es müsste ja dann ein zähes Luftpolster irgendwo sitzen,das den Dieseltransport blockiert,also den Druck der VFP und das Ansaugen der ESP-wenn es am Kraftstoffmangel liegt.Was kommt denn aus dem Auspuff raus,wenn der Motor nach der Orgelei anspringt?Die sorgfältige und peinlich saubere Montage der Rohranschlüsse(mit 30Nm anziehen,wieder lösen,wieder mit 30Nm anziehen,wieder lösen,dann mit 35Nm anziehen,Gummiringe sorgfältig aufsetzen,nicht irgendwie verdreht,Gewinde und Gummiring etwas einölen)wird Dir bekannt sein.Auch mal versuchsweise das Rückschlagventil in den Vorlauf umsetzen etc.Vielleicht hat hier jemand Erfahrungswerte,ob sich interne Undichtigkeiten in der Pumpe oder von der Vorförderpumpe zur ESP so auswirken können.
gruss rainer