Datum: 25. November 2017 08:36
Hallo Jan,
was die Ölqualität angeht, halte dich am besten an die Herstellerempfehlung
[
archiv.mb100.de]
also SAE80W GL4...
Für eine lange Getriebelebensdauer ist besonders auf immer ausreichende Ölmenge zu achten.
Ein Ölwechsel kann alle 50-80Tkm nicht verkehrt sein.
Über die Getriebeölqualität wurde hier schon gelegentlich geschrieben,
z.B.
[
forum.mb100.de]
___________________________________________________________________
Grüße
Blacky

"KUTTER fahren ist nicht normal"
MB100 lang/hoch/alt(3/89)EURA-Ausbau 1.Motor generalüberholt//ca.383Tkm
Kapitän und Maschinist seit 1999 mit Beiboot Suzi DR350
R100CS die Q in alter Frische
Yamaha XS1100 zum ertüchtigen in jeder Beziehung
KUTTERFAHREN- der "entschleunigte" Fahrspass
Schraubst du noch, oder fährst du schon?
"Wagen mit dem Silberstern sehn die meisten Schrauber gern"
- stimmt beim Kutter leider nicht
Wer in der Demokratie schläft, wacht in der Diktatur auf!